×
                		
                     
                 
             
             
                      
                        
            Datum: 
            27/04/2023 - 28/04/2023            
            
                        
            
                        
            
            
            
            Location:  
                                Rif, ULSZ Hartmannweg 4-6, 5400 Hallein                            
            
            
            
             
                       
           
            
            
                        
 
            
            Theorie persönlich oder via Zoom / E-Learning - 8 UE á 45 min.: 
• Unfallprävention und Grundsätze der Gefahrenverhütung
• Arbeitsschutz und Materialkunde
- Auffanggurt EN 361
- Steigschutz EN 353-1
- Verbindungsmittel EN 354 und 362
- Anschlagmittel EN 795B
• Rechtliche Grundlagen der Unterweisung
Praxis - 8 UE á 45 min.: 
• Methodische und praktische Übungen
• Lagerung und Handhabung von PSAgA
- Verwendung von mobilen Anschlagmitteln EN 795B
- Verwendung von Auffanggurten gem. EN 361
- Anwendung des Höhensicherungsgerätes gem. EN 360
• Rettung in Theorie und Praxis
Abschluss:
- Wissenskontrolle 65 % der Leistung
- Zertifikat nach positivem Leistungsnachweis